Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Sebastian Krause
Dornsgasse 5
99510 Apolda
Das Praxisteam der Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Sebastian Krause freut sich, Sie kompetent behandeln und beraten zu dürfen.
Unser Team besteht ausschließlich aus qualifiziertem Personal, das zuverlässig für Sie im Einsatz ist.
Dr. med. dent. Sebastian Krause
Zahnarzt
Geboren am 04.04.1983
Geboren in Apolda
Schulischer Werdegang
1989 - 1993 Grundschule am Nussberg, Apolda
1993 - 1999 Sportgymnasium Jena, Jena
1999 - 2002 Eliteschule des Sports, Halle (Saale)
2002 Abitur
Sportlicher Werdegang
2000 - 2001 C-Kader des Deutschen Turner Bundes
2001 Länderkampf Tschechien - Deutschland
Länderkampf Italien - Spanien - Deutschland
2002 B-Kader des Deutschen Turner Bundes
2004 Deutscher Mannschaftsmeister mit dem Mitteldeutschen Turnteam
2012 Deutscher Amateurmeister mit der TsG Jena
Beruflicher Werdegang
2002 - 2003 Grundwehrdienst in Feldkirchen und Weißenfels
2003 - 2008 Studium der Zahnmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2008 Staatsexamen (Note: sehr gut)
2008 Zahnärztliche Approbation
2011 Promotion zum Dr. med. dent. (Note: magna cum laude)
2008 - 2011 Wiedereintritt in die Bundeswehr (Dienstgrad:Stabsarzt)
Leiter Zahnarztgruppe Münster-Handorf und Stellvertretende Tätigkeiten in Rheine, Köln und Koblenz
2011 - 2013 Angestellter Zahnarzt bei Dr. med. Ralf Krause
2013 Selbstständiger Zahnarzt
Wissenschaftlicher Preise
2008 Student Poster Award - "bone tec" International Bone-Tissue-Engineering Congress
Wissenschaftliche Vorträge und Publikationen
2006 Linß C, Krause S, Schubert J, Presek P "Effects of components of a blood coagulum
according to SCHULTE on proliferation of osteoblast-like cells." Vortrag auf
dem
21. European Platelet Meeting, Lutherstadt Wittenberg
2008 Krause S, Linß C, Schubert J, Presek P "Blood Coagulum after Schulte: Effects on the
Proliferation of Osteoblast-Like Cells." Posterbeitrag auf dem bone-tec 2008
Bone Tissue Engineering Congress, Hannover
2009 Krause S, Linß C, Presek P, Schubert J "Mode of Action of Components of the Blood
Coagulum after Schulte on Bone Regeneration." Posterbeitrag und Vortrag auf dem
59.
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Wien
2010 Krause S "Die Wirkung der Bestandteile des autologen Blutkoagulums nach Schulte auf
Osteoblasten." auf der Fortbildungstagung der Landeszahnärztekammer Sachsen-Anhalt,
Halle (Saale)
<< Neues Textfeld >>
Dr. med. Dr. med. dent. Franziska Krause
Ärztin und Zahnärztin
Geboren am 04.12.1984
Geboren in Apolda
Schulischer Werdegang
1991 - 1995 Grundschule am Nussberg, Apolda
1995 - 2003 Gymnasium Bergschule , Apolda
2003 Abitur
Beruflicher Werdegang
2003 - 2009 Studium der Humanmedizin, FSU Jena
2009 Staatsexamen (Note: gut)
2009 Approbation als Ärztin
2011 Promotion zum "Dr. med." (Note: magna cum laude)
2010 - 2016 Ärztliche Tätigkeit in der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Helios Klinikum Erfurt
2015 - 2025 Erwerb der Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin", Tätigkeit als Notärztin
2015 - 2020 Studium der Zahnmedizin, FSU Jena
2020 Staatsexamen (Note: sehr gut)
2021 Angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. S. Krause
2024 Promotion zum "Dr. med. dent" (Note: cum laude)
Wissenschaftliche Publikationen
2008 Vorstellung der Ergebnisse der Dissertation : „Einfluss psychosozialer Faktoren auf die psychische und physische Befindlichkeit von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2“ beim 17. Kongress der „Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie“
2012 Stötzel S, Krause F, Bergert H. Operative Therapie der hochgradigen, asymptomatischen
Karotisstenose, Zentralbl Chir 2012; 137(05): 411-413
2021 Christoph Hennig¹, Franziska Krause¹, Judit Symmank¹, Stefan Schultze-Mosgau², Collin Jacobs.
Funktionskieferorthopädische Therapie der Collumfraktur: ein systematisches Review. Poster, 93.
Jahrestagung der DGKFO Wiesbaden
2023 Manuskript „Functional orthodontic therapy for collum fractures: A systematic review.” Und “Outcome of functional orthodontic activator therapy for collum factures: A systematic review.” In International Journal of Dentistry und Dental Traumatology
2023 Manuskript „Functional orthodontic therapy for collum fractures: A systematic review.” In Dental
Traumatology
Lisa Zimmermann
Zahnmedizinische Fachangestellte